Spenden

PIA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind zu helfen und Präventionsangebote gegen sexualisierte Gewalt zu etablieren.

Da PIA die angebotenen Leistungen zu einem großen Teil aus Spenden finanziert, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit jedem finanziellen Beitrag, den Sie leisten, geben Sie einem Menschen mehr die Chance auf eine bessere Zukunft: durch Prävention und Therapie!

Unsere Bankdaten lauten:
Hypo Bank OÖ, IBAN AT40 5400 0000 0031 8782

Wenn Sie Ihr Geburtsdatum, Vor- und Nachnamen angeben, werden Ihre Spenden automatisch steuerlich berücksichtigt.

So können Sie mit Ihrer Spende helfen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Arbeit von PIA finanziell zu unterstützen. Sie können zwischen einmaligen und monatlichen Spenden in freier Höhe wählen oder einfach eines unserer Spendenpakte auswählen. Jede Spende hilft!

Frei wählbare Spende

Jede Spende hilft. Bei einer monatlichen Spende helfen Sie uns, mit ihrer regelmäßigen Unterstützung, Projekte oder Therapieplätze langfristig zu planen und umzusetzen. Der Betrag ist frei wählbar, die monatlichen Zahlungen können jederzeit gestoppt werden.

Ihre Spende: Frei wählbar - einmalig oder monatlich

Spenden mitoder Spendeninfos downloaden

Einmalige Spende

Wir sind dankbar über jede finanzielle Unterstützung, die wir für unsere Arbeit gegen sexualisierte Gewalt von Ihnen erhalten.
Der Betrag ist frei wählbar.

Spenden mit

Monatliche Spendenbeiträge

Mit ihrer regelmäßigen Unterstützung helfen Sie uns, Projekte oder Therapieplätze langfristig zu planen und umzusetzen. Der Betrag ist frei wählbar, die Zahlungen können jederzeit gestoppt werden.

Spenden mit

Paket #1: 10 Therapiesitzungen

Mit dieser Spende ermöglichen Sie einer von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch betroffenen Person 10 wichtige Therapiesitzungen bei einer*m unserer Therapeut*innen. Die Therapien helfen Betroffenen wieder zurück ins Leben zu finden, stärkt den Selbstwert und das Selbstbild: „Mithilfe von PIA kann ich wieder ein schönes angstfreies Leben führen und mit Zuversicht und einem strahlenden Lächeln in die Zukunft blicken.“ (Zitat einer betroffenen Person nach der Therapie bei PIA).

Ihre Spende: € 800,-

Spenden mit

Paket #2: Überbrückungsstunden Therapie

Leider müssen Betroffene von sexualisierter Gewalt aufgrund der Finanzierungssituation einige Monate auf einen Therapieplatz bei PIA warten. Manche benötigen aber rasch Hilfe, da das Erlebte besonders bedrohlich und belastend ist. Durch Ihre Spende ist es uns möglich, Betroffenen, die besonders rasch Hilfe benötigen einige Überbrückungsstunden bei einer*m unserer Therapeut*innen zu ermöglichen und somit eine erste Entlastung zu schaffen. Die Übergangszeit bis zu einem „fixen“ Therapieplatz ist somit besser bewältigbar.

Ihre Spende: € 400,-

Spenden mit

Paket #3: Übernahmen Schulkostenbeitrag für einen Workshop

Bei unseren regulären Workshops wird von den Klassen ein Kostenbeitrag von € 200,- eingehoben. Dieser ist von einigen Schulen schwer aufzubringen. Wir wollen, dass unsere Workshops allen Schulen und Schüler*innen zugänglich ist. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns bei der Durchführung von Workshops in ALLEN Schulen.

Ihre Spende: € 200,-

Spenden mit

Paket #4: Sexualpädagogischer Workshop

Ob Schüler*innen altersgerechte und sachrichtige Informationen rund um das Thema Sexualität, Freundschaft und Liebe erhalten ist häufig von den Ressourcen der jeweiligen Schule und den Pädagog*innen abhängig. Hinzu kommt, dass es Themen gibt, die Schüler*innen nicht unbedingt mit den Lehrpersonen besprechen möchten. Unsere sexualpädagogischen Workshops werden von zwei erfahrenen und sehr gut ausgebildeten Trainer*innen vorbereitet und durchgeführt. Die Inhalte orientieren sich immer an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Außerdem: Sexuelle Bildung ist eine der wichtigsten Bausteine in der Prävention gegen sexualisierte Gewalt!

Ihre Spende: € 500,-

Spenden mit

Paket #5: Workshops- und Arbeitsmaterial

Für das Durchführen unserer Workshops benötigen wir Arbeitsmaterial, Spiele, Kinder- und Jugendbücher. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns bei der Anschaffung von wertvollen Arbeitsmitteln, die dann wieder direkt den Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen.

Ihre Spende: € 50,-

Spenden mit

Ihre Spende ist absetzbar!

Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Arbeit gegen sexualisierte Gewalt! Für die steuerliche Absetzbarkeit benötigen wir Ihren vollständigen Namen sowie Ihr Geburtsdatum. Diese Daten können Sie entweder bei der Überweisung angeben oder uns separat per Mail mitteilen - wir kümmern uns um die Weiterleitung ans Finanzamt.

Kontaktformular

Wählen Sie bitte den passenden Betreff, damit wir ihre Anfrage so rasch wie möglich bearbeiten können.

Wenn Sie anonym bleiben wollen, können Sie die Möglichkeit nutzen, bei einem Freemail-Anbieter (z.B. www.gmail.com oder www.gmx.at) unter einem Pseudonym ein kostenloses E-mail-Konto einzurichten.

*Pflichtfelder

Notfallnummern

An wen kann ich mich im Notfall wenden?

Du kannst dich per Mail an office@pia-linz.at oder über unser Kontaktformular an uns wenden und wir melden uns so zeitnah wie möglich zurück. Wir bitten dich um Verständnis, dass es hierbei zu Verzögerungen kommen kann.

Für den Fall, dass du sofort Hilfe und Unterstützung benötigst, haben wir für dich hier die wichtigsten Notfallnummern, die rund um die Uhr erreichbar sind, gesammelt:

Krisenhilfe OÖ

0732 2177

Telefonische Beratung, Rat und Hilfe bei psychischen Krisen und traumatischen Ereignissen.
Zur Website der Krisenhilfe OÖ

Telefonseelsorge

142

Telefonische Lebens- und Krisenberatung, sowie Beratung per Mail und Chat möglich.
Zur Website der Telefonseelsorge

Frauenhelpline gegen Gewalt an Frauen

0800 222 555

Telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen*, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind.
Zur Website der Frauenhelpline

Hilfe für Kinder, Jugendliche und besorgte Eltern

Du hast Fragen und weißt nicht, an wen du dich wenden sollst? Ein Erlebnis lässt dich nicht mehr los? Hier bekommst du rasch Hilfe und Unterstützung:

Rat auf Draht

147

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern, jederzeit, anonym und kostenlos, per Telefon, online oder im Chat.
Zur Website Rat auf Draht

KIJA – Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ

0732 779 777

Einsatz für die Rechte von Kindern und Jugendlichen, Hilfe bei Problemen in der Schule, in der Familie oder bei Gewalt.
Zur Website der KIJA

Kinderschutzzentren OÖ Linz

0732 781 666

Beratungsstelle bei (Verdacht auf) körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch an Kindern.
Zur Website der Kinderschutzzentren OÖ

UFO - Notschlafstelle für Jugendliche in Not

0732 714 058

Notschlafstelle für Jugendliche in Not, Aufnahme: 18:00-24:00 Uhr, Hauptstraße 60, 4040 Linz
E-Mail and ufo@soziale-initiative.at

Hilfe bei Verdachtsfällen

Du bist für Kinder und Jugendliche im Kindergarten, der Schule oder in der Freizeit verantwortlich und hast den Verdacht auf (sexualisierte) Gewalt? Bitte nimm Kontakt mit folgenden Stellen auf:

Kinder- und Jugendhilfe des Magistrats Linz

0732 7070 2830

Bei Sorgen um ein Kind und zur Abwicklung einer Gefährdungsmeldung, aber auch Hilfe für Eltern und Familien.
Zur Website der Kinder- und Jugendhilfe

Kinderschutzzentren OÖ Linz

0732 781 666

Beratungsstelle bei (Verdacht auf) körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch an Kindern.
Zur Website der Kinderschutzzentren OÖ